Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen zu meinen Dienstleistungen, TYPO3 und API-Integration. Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie mir gerne!

Rund um die Website und TYPO3

TYPO3 ist besonders für professionelle, individuelle Websites geeignet. Es bietet hohe Sicherheit, Skalierbarkeit & Flexibilität – ideal für Unternehmen, die eine langfristige Lösung suchen. Zudem kann das Backend exakt auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden, sodass die Bedienung einfach bleibt.

Viele denken, TYPO3 sei kompliziert – doch das Backend kann individuell angepasst werden. Ich sorge dafür, dass nur die relevanten Funktionen sichtbar sind, sodass die Bedienung einfach & intuitiv bleibt. Selbst nach längerer Pause können Sie Inhalte in wenigen Minuten aktualisieren.

Ja! Ich bin auf API-Integrationen & Schnittstellenlösungen spezialisiert – auch wenn die Software keine definierte API hat. Daten können automatisiert zwischen Ihrer Website & externen Systemen ausgetauscht werden.

So wie jeder Mensch individuell ist, so ist es auch jedes Projekt. “Die” Website gibt es nicht - und das ist auch nicht mein Anspruch: Ich entwickele die Website, die zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt. Dabei ist zu 99.9% “alles” möglich und umsetzbar, aber nicht immer sinnvoll. Gerne erarbeiten wir in einem Gespräch Ihre individuellen Wünsch und ich erstelle Ihnen ein verbindliches Angebot.

Ja! Ich biete Ihnen nach der Umsetzung Wartung & Support an, um Ihre Website langfristig aktuell & sicher zu halten.

Der schnellste Weg ist per E-Mail oder über das Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah zurück – ohne Warteschleife oder Callcenter. 😊

Sobald die Rechnung bezahlt ist, gehört dir das, was ich für dich programmiert habe. Du kannst es dauerhaft nutzen. Bei eingesetzter Software von Dritten (z. B. TYPO3, Plugins) gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen.

Ich empfehle, Impressum und Datenschutzerklärung über einen Generator wie eRecht24 oder direkt über einen Fachanwalt erstellen zu lassen. So bist du auf der sicheren Seite – und ich setze die Texte dann korrekt in deine Website ein.

Unsere Zusammenarbeit

Ja. Alles, was du mir an Texten, Bildern, Logos oder Videos gibst, setze ich technisch für dich um. Du musst aber sicherstellen, dass du die nötigen Rechte daran hast. Wenn also ein Bild urheberrechtlich geschützt ist, liegst die Verantwortung bei dir.

Nein. Ich richte dir das technisch so gut wie möglich ein, aber ich bin kein Anwalt. Ob Impressum, Datenschutzerklärung oder Cookie-Banner rechtlich einwandfrei sind, musst du selbst prüfen (oder prüfen lassen).

Das Hosting liegt bei deinem Anbieter. Ich habe in der Regel zwar Zugriff, bin aber nicht für Betrieb, Backups oder Sicherheit verantwortlich – außer wir haben das ausdrücklich so vereinbart.

Ich arbeite sorgfältig und nach bestem Wissen. Sollte trotzdem mal ein Fehler passieren, hafte ich nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Probleme mit deinen Inhalten, Rechtsverstöße oder technische Ausfälle beim Hoster bin ich nicht verantwortlich.

Alles, was ich über dich und dein Projekt erfahre, bleibt selbstverständlich vertraulich.

Nein – ich bin Entwickler, kein Anwalt. Ich kann dir technische Lösungen vorschlagen, aber für rechtssichere Formulierungen (z. B. in Impressum, Datenschutzerklärung oder Verträgen) solltest du dich an einen Juristen wenden.

Ja, sehr gerne. Ich begleite viele Kunden nicht nur bei einem einzelnen Projekt, sondern über Monate oder Jahre hinweg – z. B. für Updates, Erweiterungen oder kleine Anpassungen zwischendurch.

Ganz transparent. Entweder wir vereinbaren ein Projektpaket oder du buchst mich flexibel auf Stundenbasis. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Kunden in Deutschland gilt das Reverse-Charge-Verfahren.

Auf jeden Fall. Viele meiner Kunden sind keine „Technik-Profis“. Ich erkläre dir alles so, dass du es verstehst, ohne Fachchinesisch. Mein Ziel ist, dass du deine Website später entspannt nutzen kannst.

Noch Fragen?

Ich bin für Sie da!

Haben Sie eine spezifische Frage zu Ihrem Projekt? Schreiben Sie mir – ich helfe Ihnen gerne weiter!

📩 Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt!

Damit alles klar und fair bleibt: Für unsere Zusammenarbeit gelten meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die du hier einsehbar sind: AGB

Mit Annahme des Angebots bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen und akzeptiert haben.

Lassen Sie uns loslegen!